Streaming

Tipp
Auf der Telekom-Plattform Magenta ist Fariña – Cocaine Coast zwar im letzten Jahr untergegangen, er ist aber ein weiteres Beispiel für den Aufstieg Spaniens zur internationalen »Serienmacht«
Tipp
Unter dem Kommando des zurückgekehrten Patrick Stewart in der Serie »Picard« knüpft das »Star Trek«-Franchise endlich wieder an seine alte Größe an: mit Diskursfreude und politischem Kommentar
Tipp
Abby McEnanys melancholischer Comedy-Act gilt schon lange als Kult. Mit »Work in Progress« bekommt die queere Komödiantin endlich eine eigene Serie
Tipp
Auf »The Young Pope« folgt »The New Pope«: Paolo Sorrentino setzt seine im Vatikan spielende Drama-Serie fort, erneut schillernd zwischen den Genres Workplace-Sitcom und Familienkomödie, Mafiaepos, Gesellschaftssatire und opulente Rockoper
Tipp
Die Serie »Trapped – Gefangen in Island« enthält alles, was man von einem »Nordic Noir« erwartet: Greueltaten, dunkle Familiengeheimnisse, ernste Ermittler und das Klima als wichtigsten Nebendarsteller
Tipp
»Dolemite is my Name« ist ein Feelgood-Biopic und eine Ode an den Vorvater des Rap, Rudy Ray Moore, und das Guerilla-Filmemachen der 70er
Tipp
In Norwegen setzte die Serie »Skam« neue Maßstäbe, was serielles Erzählen für Jugendliche angeht. Bereits sieben andere Länder, darunter Deutschland (»Druck«), haben das social-media-intensive Konzept in eigenen Versionen aufgegriffen und neu verfilmt
Tipp
Die Miniserie »The Loudest Voice« erzählt von Aufstieg und Fall des Roger Ailes, der mit dem Sender Fox News Geschichte geschrieben hat
Tipp
Ryan Murphy wagt sich in seiner ersten Produktion für Netflix ins Feld der Politik vor: Sein »The Politician« kreist um einen ehrgeizigen Teenager, der seine erste Wahl gewinnen will
Tipp
Mit »Baptiste« bekommt der großartige Tchéky Karyo endlich seine eigene Serie, als Spin-off der pan-europäischen Krimi-Reihe »Missing«